Kontakt

Marco und Eva Bühler

Innerschweiz:
Unterinkenberg
CH-6340 Allenwinden bei Baar  Pfeil 52

Tessin:
Al Ri 16
CH-6746 Calonico             Pfeil 52

+41 41 741 81 38 (Innerschweiz)
+41 79 273 14 84 (Mobil Eva)
+41 79 418 36 56 (Mobil Marco)

info@spirit-in-one.ch

Dienstleistungen

Recovery/Peer-Support

 

 


HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)  (Wo bin ich: Angebot)

 

Unser "Erste Hilfe-Kasten" für die ersten Fragen. Ger­ne helfen wir Ihnen auch persönlich. Um die Antwort zu er­halten, klicken Sie bitte einfach auf die ent­spre­chen­de Frage.

  

Ganz einfach. Schreiben Sie uns ein E-Mail mit dem Wunsch um Aufnahme in den Verteiler. Sie erhalten dann in der Regel alle zwei Wo­chen einen von uns selber ver­fass­ten Ge­dan­ken­an­stoss.

Alle Angaben finden Sie im Menü "Angebot".

Alle Angaben zu den Meditationen finden Sie im Menü "Meditation".

Ja, solche Möglichkeiten finden Sie unter diesem Link. Dazu haben wir ein eigenes Haus mitten in der Natur der Nordtessiner Berge in Calonico.

Alle Angaben zu Recovery und Peer-Support finden Sie im Menü "Angebot" gemäss diesem Link.

Innerschweizer Praxis:
Unsere Praxis in der Innerschweiz befindet sich im Kanton Zug in Allenwinden bei Baar. Für die genaue An­fahrt und den La­ge­plan fol­gen Sie bitte die­sem Link.

Tessiner Haus für längere Anlässe und Retraits:
Das alte und neu renovierte Walser-Haus steht in Calo­ni­co, einem klei­nen Nord­tes­si­ner Berg­dorf und gleich­zei­tig einem der stärk­sten Schwei­zer Kraft­orte. Es liegt in wun­der­ba­rer Natur mit Was­ser­fäl­len, Kas­tanien­wäl­dern, kräf­ti­gen Ber­gen, Wan­der­we­gen, Bächen mit Bade­stel­len und vie­len Wild­tieren. Der oft in den Süden Rei­sen­de kennt viel­leicht die weisse Kirche, wel­che hoch oben auf einem Fel­sen über das Tal wacht. Das ist Calonico.

Haus und Ort haben den Charakter einer Klau­se. Trotz­dem ist es in 1 1/2 Stun­den mit dem Auto ab Luzern/­Zug/­Zürich er­reich­bar. Eine Mög­lich­keit be­steht auch bis nach Erst­feld zu fah­ren und dort mit sehr güns­ti­ger Auto­park-Gele­gen­heit das Auto ste­hen zu las­sen und mit der S-Bahn in knapp 1 Stunde nach Lavor­go zu ge­lan­gen. So kann man das Auto pro­blem­los stehen las­sen und der ge­le­gent­li­che Stau am Gott­hard ist kein Problem. Gäste, die mit dem Zug an­fah­ren, wer­den auch per­sön­lich im Tal ab­ge­holt oder neh­men das Post­auto ab Lavorgo. Calon­ico er­rei­chen Sie so in ca. 10 Minu­ten. Unsere Haus­türe ist 100 m von der Hal­te­stelle ent­fernt. Für die genaue An­fahrt und den Lageplan fol­gen Sie bitte diesem Link. (Link folgt in Kürze)

Je nach Situation und Absprache kommen wir auch zu Ihnen nach Hause, obwohl es nicht die Regel ist.

Das Wort "Behandlung" trifft es nicht wirklich. Im Grund geht es vielmehr um Be­geg­nung und Er­kennen. Dies er­mög­licht Heilung. Dies ist unabhängig von Zeit und Ort möglich. Des­halb auch in der Ferne. Je nach Si­tua­tion kann ein zusätzliches Te­le­fon­gespräch hilfreich sein. Grundsätzlich zie­hen wir aber ein per­sön­li­ches Ge­gen­über­sein in unserer Praxis vor.

Normalerweise 1 – 1 ½ Stunden.

Für Menschen mit einem durchschnittlichen Schweizer Einkommen kostet die Sitzung CHF 100.— pro Stunde. Sit­zungen dauern zwischen 1 und 1 ½ Stun­den. Die Be­zah­lung erfolgt bar vor Ort, da­mit die Ad­mi­ni­stra­tions­kos­ten tief ge­hal­ten wer­den kön­nen.

Wenn Sie überdurchschnittlich verdienen, dür­fen Sie auch etwas mehr geben. Damit un­ter­stüt­zen Sie Men­schen mit tieferen Ein­kom­men.

Sollten Sie weniger verdienen, dürfen Sie mit uns spre­chen. So finden wir ge­mein­sam eine Lösung.

Nein, sind wir nicht. Dies hat Vor- und Nach­tei­le. Der Vorteil liegt vor allem darin, vollständig frei und un­ab­hän­gig handeln zu können. Auch ist die Chance grös­ser, dass die Klienten die not­wen­dige Eigen­ver­ant­wor­tung über­neh­men, da durch das Bezahlen ein klares JA zum Ausd­ruck kommt. Der Nachteil ist die fi­nan­ziel­le Be­las­tung. Bei Budget-Eng­päs­sen haben wir im­mer Lö­sun­gen ge­fun­den.

Ganz unkompliziert! Entweder rufen Sie uns einfach an oder Sie schreiben ein E-Mail. Wenn Sie es etwas struk­tu­riert mögen, finden Sie im Menü "Kontakt" auch ein vorbereitetes Formular gemäss diesem Link.