Kontakt

Marco und Eva Bühler

Innerschweiz:
Unterinkenberg
CH-6340 Allenwinden bei Baar  Pfeil 52

Tessin:
Al Ri 16
CH-6746 Calonico             Pfeil 52

+41 41 741 81 38 (Innerschweiz)
+41 79 273 14 84 (Mobil Eva)
+41 79 418 36 56 (Mobil Marco)

info@spirit-in-one.ch

Dienstleistungen

Recovery/Peer-Support

 

 


BLOG  (Wo bin ich: Blog)

 

Hier finden Sie eine Auswahl von mehr als 15 aus über 150 bisher erschienenen Texte, welche wir in den letz­ten Jah­ren in­spi­riert ge­schrie­ben haben und die unsere Ar­beit be­glei­ten. Als Ein­stim­mung in den Me­di­ta­tions­ein­la­dungen ent­ste­hen lau­fend wei­tere.

 

Lieber Immer-da, liebe Immer-da

Liebe Immer daWillkommen zurück aus den Ferien, obwohl ihr nie anderswo gewesen seid!

Spirit in ONE, Eva und Marco Bühler, August 2023


Wie kann man zurück sein, ohne jemals an einem anderen Ort gewesen zu sein? Hoppla! Eine ganz schön kniff­li­ge Frage! Sorry fürs Wec­ken aus dem Som­mer-Nicker­chen. Aber es hat Spass gemacht.

Nun, auf den ersten Blick scheinen die meisten Men­schen in die Ferien zu rei­sen. Aber eigent­lich ist es eine Bil­der­rei­se. Denn auf den zwei­ten Blick ist da die­ses ein­zi­ge Da­sein als so etwas wie eine Lein­wand, auf der die Fe­rien-Bil­der­rei­se er­scheint. Und nun folgt auf den ebenso ersten Blick ir­gend­eine Form von All­tags-Bil­der­rei­se. Bei genau­erem Hin­sehen – also auf den zweiten Blick – ist da im­mer noch das gleiche Dasein als so etwas wie eine Lein­wand, auf der diese All­tags-Bil­der­rei­se er­scheint.

Liebe Vergebene, lieber Vergebener

Liebe VergebeneHerzhafte Weite kennt keine Vergebung.

Spirit in ONE, Eva und Marco Bühler, Juli 2023

Herzhafte Weite kennt keine Vergebung. Konsequenterweise kann Vergebung somit auch nicht statt­fin­den. Wie bitte? Wel­che Welt ist das denn, in der nicht ver­ge­ben wer­den kann?

Im gewohnt herkömmlichen Erleben wäre es tat­säch­lich eine schwar­ze dä­mo­ni­sche Welt. Er­leuch­te­tes Er­le­ben hin­ge­gen er­kennt, dass es da gar nichts gibt, wel­ches ver­ge­ben wer­den kann. So er­lebt, ist es das pure Ge­gen­teil einer schwar­zen und dä­mo­ni­schen Welt. Gern möch­ten wir dies ein wenig er­läutern.

Herzhafte Weite erkennt, dass einzig sie existiert. Als solche ist sie alle Er­schei­nung. Da gibt es keinen, der dem Wahr­ge­nom­me­nen ge­gen­über­steht. Also keine Tren­nung zwi­schen Wahr­neh­men­dem und Wahr­ge­nom­me­nen. Da gibt es nur Wahr­neh­mung, die sich selbst wahr­nimmt und gleich­zei­tig al­les Wahr­ge­nom­me­ne ist. Herz­haf­te Weite, die alles ist! Da wo nichts Ein­zel­nes ist, ist auch nichts, das ver­ge­ben wer­den könnte.

Lieber Menschenfreund, liebe Menschenfreundin

Lieber MenschenfreundFrage: Wie kann man lernen, Menschen zu lieben?
Antwort: Hast du ein Empfinden dafür, was Menschen sind?

Spirit in ONE, Eva und Marco Bühler, Juni 2023

Kürzlich fragte jemand: "Wie kann man lernen, Menschen zu lieben? Und zwar alle - auch die Garstigen und A…ch-Typen?"

Zentral wäre nun zunächst Folgendes: Lerne dich selbst zu lieben! Warum? Echte Liebe findet auf Augenhöhe statt.

Die Frage wäre also: "Wie kann man lernen, sich selbst genauso wie die anderen Menschen zu lieben?"

Aus der Sicht eines Ich - welches die gewohnte Optik der al­ler­meis­ten Men­schen im Mo­ment noch ist - wäre zu emp­feh­len, ein Ver­stän­dnis für die ei­ge­ne Ge­schich­te und auch für die des je­wei­li­gen Ge­gen­übers zu ge­win­nen. Das heisst, zu er­ken­nen, warum ich und das Ge­gen­über ver­wur­zelt in der je­wei­li­gen Ge­schich­te auf be­stimm­te Art und Weise sind und han­deln. Das heisst, die Optik zu er­wei­tern und den Ge­samt­zu­sam­men­hang zu sehen. Und so lässt sich dann auch wür­di­gen, was ich al­les leiste und ge­leis­tet habe und eben­so was mein ge­gen­über alles leis­tet und ge­leis­tet hat. Er­gän­zend las­sen sich dann auch po­si­ti­ve As­pek­te des je­wei­li­gen Seins und Han­delns ge­win­nen. Wich­tig wäre auch noch: Men­schen zu lie­ben heisst nicht mit allem ein­ver­stan­den zu sein. Es heisst auch nicht, alles mit sich machen zu las­sen. Ein ent­schie­de­nes Nein kann trotz­dem Liebe emp­fin­den! Nicht immer leicht - aber das geht!