Lieber Immer-da, liebe Immer-da
Willkommen zurück aus den Ferien, obwohl ihr nie anderswo gewesen seid!
Spirit in ONE, Eva und Marco Bühler, August 2023
Wie kann man zurück sein, ohne jemals an einem anderen Ort gewesen zu sein? Hoppla! Eine ganz schön knifflige Frage! Sorry fürs Wecken aus dem Sommer-Nickerchen. Aber es hat Spass gemacht.
Nun, auf den ersten Blick scheinen die meisten Menschen in die Ferien zu reisen. Aber eigentlich ist es eine Bilderreise. Denn auf den zweiten Blick ist da dieses einzige Dasein als so etwas wie eine Leinwand, auf der die Ferien-Bilderreise erscheint. Und nun folgt auf den ebenso ersten Blick irgendeine Form von Alltags-Bilderreise. Bei genauerem Hinsehen – also auf den zweiten Blick – ist da immer noch das gleiche Dasein als so etwas wie eine Leinwand, auf der diese Alltags-Bilderreise erscheint.
Liebe Vergebene, lieber Vergebener
Herzhafte Weite kennt keine Vergebung.
Spirit in ONE, Eva und Marco Bühler, Juli 2023
Herzhafte Weite kennt keine Vergebung. Konsequenterweise kann Vergebung somit auch nicht stattfinden. Wie bitte? Welche Welt ist das denn, in der nicht vergeben werden kann?
Im gewohnt herkömmlichen Erleben wäre es tatsächlich eine schwarze dämonische Welt. Erleuchtetes Erleben hingegen erkennt, dass es da gar nichts gibt, welches vergeben werden kann. So erlebt, ist es das pure Gegenteil einer schwarzen und dämonischen Welt. Gern möchten wir dies ein wenig erläutern.
Herzhafte Weite erkennt, dass einzig sie existiert. Als solche ist sie alle Erscheinung. Da gibt es keinen, der dem Wahrgenommenen gegenübersteht. Also keine Trennung zwischen Wahrnehmendem und Wahrgenommenen. Da gibt es nur Wahrnehmung, die sich selbst wahrnimmt und gleichzeitig alles Wahrgenommene ist. Herzhafte Weite, die alles ist! Da wo nichts Einzelnes ist, ist auch nichts, das vergeben werden könnte.
Lieber Menschenfreund, liebe Menschenfreundin
Frage: Wie kann man lernen, Menschen zu lieben?
Antwort: Hast du ein Empfinden dafür, was Menschen sind?
Spirit in ONE, Eva und Marco Bühler, Juni 2023
Kürzlich fragte jemand: "Wie kann man lernen, Menschen zu lieben? Und zwar alle - auch die Garstigen und A…ch-Typen?"
Zentral wäre nun zunächst Folgendes: Lerne dich selbst zu lieben! Warum? Echte Liebe findet auf Augenhöhe statt.
Die Frage wäre also: "Wie kann man lernen, sich selbst genauso wie die anderen Menschen zu lieben?"
Aus der Sicht eines Ich - welches die gewohnte Optik der allermeisten Menschen im Moment noch ist - wäre zu empfehlen, ein Verständnis für die eigene Geschichte und auch für die des jeweiligen Gegenübers zu gewinnen. Das heisst, zu erkennen, warum ich und das Gegenüber verwurzelt in der jeweiligen Geschichte auf bestimmte Art und Weise sind und handeln. Das heisst, die Optik zu erweitern und den Gesamtzusammenhang zu sehen. Und so lässt sich dann auch würdigen, was ich alles leiste und geleistet habe und ebenso was mein gegenüber alles leistet und geleistet hat. Ergänzend lassen sich dann auch positive Aspekte des jeweiligen Seins und Handelns gewinnen. Wichtig wäre auch noch: Menschen zu lieben heisst nicht mit allem einverstanden zu sein. Es heisst auch nicht, alles mit sich machen zu lassen. Ein entschiedenes Nein kann trotzdem Liebe empfinden! Nicht immer leicht - aber das geht!