MEDITATIONSANLEITUNG (Wo bin ich: Angebot)
Warum meditieren wir? Holen wir uns da einen gewissen Vorrat für den Alltag? Am Anfang kann es tatsächlich so aussehen, dass wir in der Meditation unsere Hamsterbacken mit Erdnüssen der Sorten Freude, Frieden und Entspannung sowie mit Wurzeln aus Wesenheiten und Heilung füllen, um anschliessend im scheinbar kargen Alltag davon zu zehren. Oft ist es dabei auch so, dass wir den Übergang zwischen Futterstelle und Hamsterrad des Alltags als ziemlich unangenehm empfinden, vor allem dann, wenn der Aufenthalt an der Futterstelle etwas länger dauerte und/oder das Hamsterrad gar heftig dreht. Aber letztlich merken wir, dass Futterstelle sowie Hamsterrad zum gleichen Hamsterbau gehören. Beide ebenso wie Hamster und alles andere helfen uns als Erscheinung dieses einen Baus, den Bau zu erkennen. Wir werden uns sogar als der-/diejenige bewusst, der/die diese ganze Hamsterwelt ist. Erfahrungen des Hamsterhimmels werden uns geschenkt.
Und dann? Werden Sie den Alltag zunehmend als Meditation leben? Die Grenzen zwischen Meditation und Alltag verwischen sich zusehends. Dennoch werden Sie weiterhin Zeiten der intensiven meditativen Praxis pflegen. Kann es sein, dass damit nicht nur Sportler den Wert eines Trainings im Kraftraum kennen, welches das Üben in der eigentlichen Sportart ergänzt?
Detailliertere Informationen zur Meditation inkl. Programm finden Sie auf dieser Homepage oben unter dem Menüpunkt "Meditation".
Gerne bieten wir auf Anfrage auch weitere Gelegenheiten an anderen Orten an.